Wir sind eine Vereinigung von Männern und einer der ältesten Vereine in Lüchtringen.
Die aktuell Mitgliederzahl in unserem Verein beläuft sich (Stand: 31.12.2024) auf 482 Mitglieder!
Ausgehend von den damaligen Mönchen des Klosters Corvey in der Nähe der Kreisstadt Höxter an der Weser waren die Schützen für die Verteidigung der Ortschaft und vor allen Dingen der kirchlichen Eigentümer zuständig.
Heute sind wir dem Verband der "Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (Köln)" angeschlossen und bekennen uns zu dessen Grundsätzen und Zielen, getreu dem Wahlspruch "Glaube, Sitte Heimat"!
Daher haben wir uns zur Aufgabe gemacht, sich zum Glauben und zur christlichen Nächstenliebe zu bekennen, das heimatliche Brauchtum zu pflegen, brüderliche Geselligkeit zu gestalten und den Schießsport auszuüben.
Beim großen Schützenfest, das alle 2 Jahre an 4 Tagen gefeiert wird, werden diese Merkmale besonders deutlich. Dabei werden ein Altkönig und ein Jungkönig (bis 35 Jahre) beim Schießwettbewerb ermittelt, welche die wertvollen Königsketten zu allen christlichen Hochfesten in der Kirche sowie bei diversen Schützenumzüge tragen. Die aktiven Schützenbrüder bilden das Offizierkorps. Sie begleiten die Majestäten und gestalten das Vereinsleben.
Ob als Fahnenoffizier, Kompanieoffizier, Offizier zu Pferd oder als Freund des Schießsports, wir Schützen bieten für Personen aller Altersgruppen über das ganze Jahr eine Möglichkeit sich zu treffen, das gesellige Beisammensein zu pflegen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.
Unsere Schützenbruderschaft hat facettenreiche Merkmale: Ob Satzungsinhalte, geschichtliche Daten, Worte zum Bekenntnis unseres Glaubens, Schmuckstücke unserer Bruderschaft, Bilder unserer zahlreichen Majestätenpaare, Schießsport, Offizierskorps und VorstandInformieren Sie sich auf den Folgeseiten und machen Sie sich so ein Bild von der Schützenbruderschaft Lüchtringen.
Sollten wir mit dieser Internetpräsenz Ihr Interesse (sei es als passives Mitglied oder als Mitglied im Offizierskorps) an unserem Verein geweckt haben, so sprechen Sie uns gerne jeder Zeit an.
Information zum Beitrag und Vergünstigungen finden Sie auf unserer "Startseite".
Die Kontaktaufnahme entnehmen Sie bitte unter der Rubrik "Vorstand".