DAS JAHR 2022

Es wurden in diesem Jahr auf Grund der Impfbereitschaft in der Bevölkerung und dadurch Rückgang von Infektionen, die Beschränkungen zur Corona-Pandemie 

"langsam" aufgehoben!

08.01.2022  Absage jährlicher gemeinsamer Schnatgang des

                    Spielmannzug Lüchtringen und der

                    Schützenbruderschaft Lüchtringen

18.04.2022  Ostermesse

 

Teilnahme des Offizierskorps mit der amtierenden Majestät

Alte-Majestät: Jürgen Böker

an der Ostermesse in der St. Johannes Babtistkirche Lüchtringen.

15.05.2022  Pfarrfest mit Proklamation Kinderschützenkönigspaar

                        (Erstmalig wieder eine Veranstalltung seit dem 06. und 07.03.2020)

 

Im Rahmen des Pfarrfestes am Sonntag, den 15.05.2022 wurde das Kinderschützenpaar 2022 ermittelt!

In einem Frage- und Antwortwettbewerb sowie beim anschließenden Vogelschießen konnten sich als

Kinderkönig: Tiago Struck

Kinderkönigin: Judith Beverungen

durchsetzen! Die Schützenbruderschaft bedankt sich bei der KGS Lüchtringen für die Durchführung des Königsschießens.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto vom 26.06.2022 nach dem Festumzug!

12.06.2022  Vitusfest Corvey

 

Teilnahme des Offizierskorps mit der amtierenden Majestät

Alte-Majestät: Jürgen Böker

an der heiligen Messe mit anschließender Prozession.

16.06.2022  Fronleichnam

 

Teilnahme des Offizierskorps mit der amtierenden Majestät

Alte-Majestät: Jürgen Böker

an der Messe in der St. Johannes Babtistkirche Lüchtringen mit anschließender Prozession.

Anmerkung:

Fronleichnam, auch bekannt als das Fest des Leibes und Blutes Christi, ist ein katholisches Fest, das jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten (dem Dreifaltigkeitssonntag) gefeiert wird.

Es soll die Eucharistie als Zentrum des christlichen Glaubens feiern und den Glauben an die Verwandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi, betonen. Der Name "Fronleichnam" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "Leib des Herrn".

24.06. bis 28.06.2022  Schützenfest

27.06.2022 Vorstellung der neuen Majestäten:

Unsere neuen Majestäten für die Regentzeit 2022 - 2024 sind:
Alte Majestäten: Bernd & Christiane Heukrodt
Junge Majestäten: Sven & Kira Schafer

Video: Vorstellung der neuen Alt-Majestät, Montag 27.06.2022

Fotos Proklamation der neuen Majestäten, Montag 27.06.2022

25.06.2022  Bezirksschützenfest in Lüchtringen

 

Die Schützenbruderschaft "St. Johannes Lüchtringen 1573 e. V." richtete an diesem Tag das Bezirksschützenfest aus.

Anwesend war die Schützenbruderschaft "St. Johannes Lüchtringen" mit den Majestätenpaaren

Bezirkskönigspaar: Jürgen & Silke Böker

Alt-Königspaar: Bernd & Christiane Heukrodt 

Jung-Königspaar: Sven & Kira Schafer

30.07. bis 02.08.2022  Schützenfest in Albaxen

 

Am Sonntag, den 01.08.2022 nahm die Schützenbruderschaft "St. Johannes Lüchtringen 1573 e. V." mit den Majestätenpaaren

Alt-Königspaar: Bernd & Christiane Heukrodt 

Jung-Königspaar: Sven & Kira Schafer

an dem Festumzug bei der "Schützenbruderschaft Albaxen" teil. 

20.08. bis 21.08.2022  Europaschützenfest in Deinze

 

Unsere ehemalige Majestät und amtierender Bezirkskönig "Jürgen Böker" war an dem Wochenende vom 20.08.2022 (Europakönigschießen) bis 21.08.2022 (großer Festumzug) zum EUROPASCHÜTZENFEST in Deinze (Belgien).

Am Samstag den 20.08.2022 stand das Schießen zum Europakönig an.

Es nahmen wieder sehr viele Majestäten aus ganz Europa an dem Schießen teil. Wie immer wurde in der Vorrunde sowie Finale auf ein Vogel (Holzeule) geschossen.

Jürgen schafftes es bis in den finalen Wettkampf!!!

Im Finale bekam er auf Grund Losentscheid, die Startnummer 7. Diese Nummer brachte ihm jedoch kein Glück, denn eine Startnummer vor ihn schoß die Königing aus Münster (Startnummer 6) und die holte den Vogel (Holzeule) herunter. Es war für Jürgen ein wahnsinnig aufregendes Wochenende in Belgien, leider fehlte ihm das besagte quäntchen Glück. Schade!!!

Impressionen vom Bundeskönigschießen in Deinze

17.09.2022  Ball der Könige in Ottenhausen

 

Am 17.09.2022 fand der Ball der Könige (Bezirksverband Höxter) in Ottenhausen statt.

Ausrichter war in diesem Jahr die Schützenbruderschaft "St. Hubertus Ottenhausen von 1722 e. V". 

Leider konnte die Schützenbruderschaft "St. Johannes Lüchtringen" mit beiden amtierenden Königspaaren

Alt-Königspaar: Bernd & Christiane Heukrodt

Jung-Königspaar: Sven & Kira Schafer

auf Grund der Terminüberschneidung (Wiesenfest Lüchtringen) nicht teilnehmen!

24.09.2022  Bezirkskönigschießen in Bödexen

An dem heutigen Tag fand das Bezirkskönigschießen bei der Schützenbruderschaft "St. Sebastianus Bödexen" für die Amtszeit 2023 statt.

Unsere amtierende Alt-Majestät "Bernd Heukrodt" trat gegen die aktuellen Könige in unserem Bezirksverband Höxter an.

07.10.2022  verstarb Horst Busche

Nachruf:

Wir trauern um unseren Offizierskollegen

"Horst Busche"!

12.11.2022  Schießen der Vereine

Einladung:

Sehr geehrte Vereinskollegen,

die Schützenbruderschaft St. Johannes Lüchtringen lädt ganz herzlich zum

-Schießen der Vereine am 12.11.2022 ab 14:30 Uhr- ein.

Alle teilnehmenden Mannschaften können sich im Schützenhaus von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr anmelden. Eine Voranmeldung ist daher nicht erforderlich.

Alle Schützen müssen mindestens 18 Jahre alt sein, für die Bildung einer Mannschaft sind mindestens vier Schützen erforderlich.

Jeder Verein kann beliebig viele Mannschaften melden.

Das Mannschaftsergebnis setzt sich aus zwei Kleinkaliber- und zwei Luftgewehrschützen zusammen.

An jeder Schießbahn stehen qualifizierte Schießaufsichten zur Verfügung, Anschlagart ist auf jeder Bahn Stehend Aufgelegt.

Die Siegerehrung wird auf 19:00 Uhr angestrebt, neben der besten Mannschaft wird auch die beste Schützin, sowie der beste Schütze geehrt.

Für einen Imbiss ist selbstverständlich auch gesorgt. Des Weiteren wird DJ Frankie für beste musikalische Unterhaltung sorgen.

Bitte geben Sie den Termin an Ihre Mitglieder weiter, damit jeder Verein bzw. jede Gruppe eine schlagkräftige Mannschaft stellen kann.

Die Schützenbruderschaft St. Johannes Lüchtringen freut sich auf Euren Besuch, sowie schöne, gesellige Stunden im Schützenhaus.

06.11.2022  Jahresabschlussmesse in der Abteikirche 

                    Marienmüster

 

Teilnahme des Offizierskorps mit den amtierenden Majestäten an der heiligen Messe und anschließender Proklamation der neuen Bezirkskönige.

13.11.2022  Volkstrauertag

Teilnahme des Offizierskorps mit den amtierenden Majestäten

Alt-König: Bernd Heukrodt

Jung-König: Sven Schafer

am Volkstrauertag.

Zum Gedenken der Opfer durch Kriege, Gewalt und Terror fand am Sonntag, den 13.11.2022 um 10.30 Uhr eine Andacht in der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.

Anmerkung:

Der Volkstrauertag ist ein staatlicher Gedenktag und hat seinen Ursprung im Jahre 1919. Auf  Antrag des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde ein Gedenktag für die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs eingeführt. Seit 1952 wird dieser Tag an dem Sonntag, zwei Wochen vor dem ersten Advent begangen!

Die Schützenbruderschaft wünscht

Frohe Weihnacht

und

einen guten Rutsch ins Jahr 2023

Druckversion | Sitemap
© Schützenbruderschaft St. Johannes e. V. Lüchtringen

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.