18.01.2025 Jahrershauptversammlung
15.02.2025 Jährlicher gemeinsamer Schnatgang
An diesem Tag trafen sich (traditionell) die passsiven sowie aktiven Mitglieder des Spielmannzug Lüchtringen und der Schützenbruderschaft Lüchtringen zu einer kleinen Wanderung (ca. 4 Std.) in unserer schönen Gegend.
Während der Wanderung wurde wie immer eine kleine Jausestation eingerichtet, bei der Warm- und Kaltgetränke sowie Schnittchen gereicht wurden.
Zum Abschluss der Wanderung (ca. 13.00 Uhr) kehrte man in das Schützenhaus ein, wo man bei warmen Gerichten und dem einen oder anderen Getränken noch einige schöne Stunden verbrachte.
Ausrichter dieser jährlich wiederkehrenden Veranstaltung sind in den
ungeraden Jahren: Unsere amtierende Alt- und Jung-Majestät
und in den
geraden Jahren: Der Spielmannzug Lüchtringen
19.04.2025 Schlagerparty im Schützenhaus
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte führte am Samstag, den 19.04.2025 die Schützenbruderschaft eine sogenannte "Schlagerparty" durch.
Zu diesem Event fanden sich viele interessierte Besucher (jung und alt) im Schützenhaus ein.
Bei abwechslungsreicher Schlagermusik für "Jung und Alt" sowie bei alkoholfreien Getränken, Bier, Wein, Sekt und vor Ort zubereiteten Cocktails wurde bis zum frühen Morgen gefeiert.
Der Vorstand will auf Grund der vielen positiven Resonanzen, dieses Event im nächsten Jahr wiederholen!
Freut euch schon auf das nächste Jahr wenn es wieder heißt:
Schlagerparty SCHÜ/LÜ 2026 (Schützenhaus/Lüchtringen)
21.04.2025 verstarb Papst Franziskus
23.05.2025 Musikverein Würgassen (100-jähriges Bestehen)
08.06.2025 Schützenfest in Stahle
Die Schützenbruderschacht St. Johannes Lüchtringen wurde am Sonntag 08.06.2025 mit dem
Alt-Königspaar: Thomas & Dagmar Beverungen
Jung-Königspaar: Frederik Risse & Oksana Nachtigal
zum großen Schützenumzug nach Stahle eingeladen.
Auf Grund des anhaltenden Dauerregens entschieden sich die Verantwortlichen der "Schützengesellschaft Stahle von 1575 e. V." diesem Umzug leider kurzfristig abzusagen.
Dies war natürlich sehr bedauerlich für alle Beteiligten besonders für die Stahler Schützengesellschaft!
Aber wer die Lüchtringer kennt, der weiss egal was ist oder kommen mag: "Es wird gefeiert"!
15.06.2025 Vitusfest Corvey
Teilnahme des Offizierskorps mit den amtierenden Majestäten an der heiligen Messe mit anschließender Prozession.
27.06. bis 30.06.2025 Johanni-Fest 2025
(Ausrichter: TuS Lüchtringen)
An diesen Tagen fand in Lüchtringen das Johanni-Fest 2025 unter der Leitung des TuS Lüchtrigen von 1911 e. V. statt.
Am Sonntag, den 29.06.2025 nahm die Schützenbruderschaft "St. Johannes Lüchtringen" mit den amtierenden Majestäten
Alt-König: Thomas Beverungen
Jung-König: Frederik Risse
an dem großen Festumzug teil.
20.06.2025 Spielmannszug Godelheim "75 Jahre"
Die Schützenbruderschaft St. Johannes Lüchtringen nahm am Freitag, den 20.06.2025 mit ihrem
Altkönigspaar: Thomas & Dagmar Beverungen
und
Jungkönigspaar: Frederik & Oksana Risse
und einer Abordnung von Offizieren an dem Auftakt (Festumzug mit Kranzniederlegung) zur 75-Jahrfeier des Spielmannzug Godelheim teil.
Impressionen vom Festumzug am 20.06.2025
17.07.2025 Offiersversammlung
Nachrichten zum Offizierskorps:
Bei der letzten Offiziersversammlung am 17.07.2025 konnten wir erfreulicherweise wieder zwei neue Offiziere (Luis Ramos und Mika Roloff) im Offiziersstab begrüßen.
Die Anzahl der Offiziere beläuft sich somit aktuell auf 47!
11.08.2025 Verschönerung der Außenfassade "Schützenhaus"
Unter unserem Motto:
"Glaube, Sitte, Heimat“
hat die Schützenbruderschaft "Sankt Johannes Lüchtringen" am 11.08.2025 nach der Fertigstellung des äußeren Anstrichs ein Bild von der "Lüchtringer-Skyline" (Abmessung: B/H= 1,45m/ 4,00m) an der Vorderfront des Schützenhauses angebracht.
Zwei Punkte spiegeln sich (Wort wörtlich) auf dem Bild wieder:
1. Heimat: Unsere Verbundenheit zur Ortschaft Lüchtringen
2. Glaube: Das herausragende Erkennungszeichen ist die ca.
47 m hohe St. Johannes Baptist Kirche.
- Besonderen Dank gilt den Sponsoren ohne die, dieses Projekt
nicht hätte umgesetzt werden können!!!
- Weiteren Dank gilt der Fotografin Mareike Heinemeier sowie
der Werbeagentur Volker Kneer die das Bild erstellt haben.
Zu erwähnen sind zudem auch die tatkräftigen Helfer "Schützen" ohne deren Unterstützung das Bild nicht angebracht worden wär.
Die tatkräfigen Helfer v.l.n.r: E. Todt, Th. Beverungen, A. Knoche,
St. Witte und F-J. Risse (auf dem Foto fehlt Ch. Knoche)
16.08.2025 Kirchliche Hochzeit des amtierenden Jungkönigspaar
Frederik Risse und Oksana Nachtigal (jetzt Risse)
24.08.2025 Bezirksschützenfest in Dalhausen
Am Sonntag, den 24.08.2025 nahm die Schützenbruderschaft St. Johannes Lüchtringen mit ihrem
Altkönigspaar: Thomas & Dagmar Beverungen
und
Jungkönigspaar: Frederik & Oksana Risse
am traditionellen Bezirksschützenfest in Dalhausen teil.
Ausrichter im Jahr 2025 war die Schützenbruderschaft :
"St. Josef Dalhausen v. 1605 e. V."
An dem großen Festumzug nahmen insgesamt 33 Bruderschaften und Schützenvereine sowie 11 Musikkapellen teil.
Bei strahlend blauem Himmel und unter zum Teil frenetischem Beifall der sehr vielen Schaulustigen, präsentierten sich die Bruderschaften und geladenen Schützenvereine mit ihren amtierenden Königspaaren samt Gefolge.
Es war wie immer ein absolutes Highlight und wir danken der Schützenbruderschaft "St. Josef Dalhausen" für die hervorragende Durchführung des Bezirksschützenfestes 2025!!!
Aufstellung der Königspaare zum Fototermin vor dem Festumzug
Filmausschnitt (Festumzug 24.08.2025)
30.08.2025 Bezirkskönigschießen in Reelsen
An dem heutigen Tag fand das Bezirkskönigschießen für die Amtszeit 2026 bei der Schützenbruderschaft "St. Martinus Reelsen von 1681 e. V." statt.
Unsere amtierende Alt-Majestät "Thomas Beverungen" trat gegen die aktuellen Könige in unserem Bezirksverband Höxter an.
Nachdem das Probeschießen von 14.30 bis 15.30 Uhr beendet war, begann das offizielle Schießen um die Bezirkskönigswürde 2026.
Die amtierenden Könige der Schützenbruderschaft:
St. Dionysius Sandebeck
St. Fabian Sebastian Pömbsen
St. Johannes Lüchtringen
sowie
St. Kilian Lügde
hatten alle 28 Ring geschossen.
Da das Schußbild (bei gleicher Ringzahl) entscheidend ist/war,
können wir voller Freude verkünden, das unsere Alt-Majestät:
Thomas Beverungen
die Bezirkskönigswürde für das Jahr 2026 mit dem König aus Sandebeck errungen hat.
Die Inthronisierung der beiden neuen Bezirkskönige (mit Übergabe der Bezirkskönigsketten) findet während der Jahresabschlussmesse am 02. November 2025 in der Abteikirche Marienmünster statt. Die Beiden Bezirkskönige dürfen zudem den Bezirksverband Höxter bei dem Bundeskönigschießen 2026 (Bundeschützenfest vom 11. bis 13. September 2026) in Damme vertreten.
Impressionen vom Bezirkskönigschießen
Zu sehen ist die bestimmt unvergessliche Rückfahrt unseres neuen Bezirkskönig 2026 "Thomas Beverungen"!
Man sieht im auf der Rückfahrt noch die gesamte Anspannung des Tages an.
Aber zu später Stunde viel der ganze Ballast (Druck) des Tages von Ihm ab.
Unser neuer "Bezirkskönig Thomas Beverungen" für das Jahr 2026: Er lebe Hoch!
13.09.2025 Ball der Könige in Beverungen
Am 13.09.2025 fand der Ball der Könige (Bezirksverband Höxter) in Beverungen statt.
Ausrichter war in diesem Jahr die Schützenbruderschaft "St. Josef Dalhausen v. 1605 e. V.".
Anwesend war die Schützenbruderschaft "St. Johannes Lüchtringen" mit beiden Königspaaren
Alt-Königspaar: Thomas & Dagmar Beverungen
Jung-Königspaar: Frederik & Oksana Risse
Es war wie immer ein unvergesslicher Ball der Könige!
Impressionen vom Ball der Könige
Bild und Filmmaterial "ausgelassene Stimmung" (keine Haftungsübernahme)
20.09.2025 Sommerfest der Schützengilde Höxter von 1595 e. V.
Am heutigen Tag fand um 18.00 Uhr das Sommerfest der "Schützengilde Höxter v. 1595 e. V." statt.
Es wurden die gesamten Königspaare aus dem Stadtbezirk Höxter eingeladen.
Anwesend von der Schützenbruderschaft Lüchtringen waren unsere amtierenden Königspaare
Alt-Königspaar: Thomas & Dagmar Beverungen
Jung-Königspaar: Frederik & Oksana Risse
Zu Beginn des Sommerfest stand ein Fototermin mit den anwesenden Königspaaren statt.
Nach dem Fototermin erfolgte ein kuzer Festumzug zum "Stadt-Wall" (nähe Stadthalle Höxter) wo die Parade (Abschreiten des amtierenden Königspaar der Schützengilde Höxter entlang der aufgestellten Majestäten und Offiziere) mit anschließendem Ständchenspiel des Spielmannszug Höxter-Lüchtringen stattfand.
Anschließend zogen die Königspaare mit den Schützen/Offizieren in das nahegelegene Festzelt ein und nach dem Eröffnungstanz der Königspaare begann dann eine schöne und ausgelassene Feier.
Anmerkung:
Auf Grund der termin- und zeitlichen Überschneidung mit dem Lüchtringen Wiesenfest war leider nur eine kleine Abordnung der Lüchtringer Offiziere anwesend!
Impressionen Sommerfest 2025
02.11.2025 Jahresabschlussmesse in der Abteikirche
Marienmüster
Am heutigen Vormittag fand um 9.00 Uhr die Jahresabschlussmesse in der Abteikirche Marienmünster mit anschließender Inthronisierung unseres neuen Bezirkskönig
"Thomas Beverungen"
für die Regentzeit 2026 statt
Fotos von der Inthronisierung unseres neuen Bezirkskönigs
22.11.2025 Schießen der Vereine