06.01.2018 Jährlicher gemeinsamer Schnatgang
An diesem Tag trafen sich (traditionell) die passsiven sowie aktiven Mitglieder des Spielmannzug Lüchtringen und der Schützenbruderschaft Lüchtringen zu einer kleinen Wanderung (ca. 4 Std.) in unserer schönen Gegend.
Während der Wanderung wurde wie immer eine kleine Jausestation eingerichtet, bei der Warm- und Kaltgetränke sowie Schnittchen gereicht wurden.
Zum Abschluss der Wanderung (ca. 13.00 Uhr) kehrte man in das Schützenhaus ein, wo man bei warmen Gerichten und dem einen oder anderen Getränken noch einige schöne Stunden verbrachte.
Ausrichter dieser jährlich wiederkehrenden Veranstaltung sind in den
ungeraden Jahren: Unsere amtierende Alt- und Jung-Majestät
und in den
geraden Jahren: Der Spielmannzug Lüchtringen
02.04.2018 Ostermesse
Teilnahme des Offizierskorps mit den amtierenden Majestäten
Alte-Majestät: Stepahn Reinhard
Junge-Majestät: Jens Missing
an der Ostermesse in der St. Johannes Babtistkirche Lüchtringen.
13.05.2018 Pfarrfest mit Proklamation
Kinderschützenkönigspaar
Im Rahmen des Pfarrfestes am Sonntag, den 13.05.2018 wurde das Kinderschützenpaar 2018 in einem Frage- und Antwortwettbewerb sowie beim anschließenden Vogelschießen ermittelt!
31.05.2018 Fronleichnam
Teilnahme des Offizierskorps mit den amtierenden Majestäten
Alte-Majestät: Stepahn Reinhard
Junge-Majestät: Jens Missing
an der Messe in der St. Johannes Babtistkirche Lüchtringen mit anschließender Prozession.
Anmerkung:
Fronleichnam, auch bekannt als das Fest des Leibes und Blutes Christi, ist ein katholisches Fest, das jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten (dem Dreifaltigkeitssonntag) gefeiert wird.
Es soll die Eucharistie als Zentrum des christlichen Glaubens feiern und den Glauben an die Verwandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi, betonen. Der Name "Fronleichnam" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "Leib des Herrn".
15.06.2018 verstarb Rudolf (Rudi) Reede
Wir trauern um unseren Offizierskollegen und ehemalige Alt-Majestät (1994-1996) "Rudi Reede".
10.06.2018 Vitusfest Corvey
Teilnahme des Offizierskorps mit den amtierenden Majestäten
Alte-Majestät: Stepahn Reinhard
Junge-Majestät: Jens Missing
an der heiligen Messe mit anschließender Prozession.
23.06. bis 26.06.2018 Schützenfest
Festumzug Schützenfestsonntag 24.06.2018
25.06.2018 Vorstellung der neuen Majestäten:
17.06.2018 Bezirksschützenfest in Würgassen
Die Schützenbruderschaft St. Johannes Lüchtringen nahm an diesem Tag bei der Schützenbruderschaft "St. Michael Würgassen e. V." mit dem amtierenden Bezirkskönigspaar: Stephan Reinhard & Alexandra Schröder Reinhard
an dem Bezirksschützenfest teil.
Impressionen vom Bezirksschützenfest in Würgassen mit unserem amtierenden Bezirkskönigspaar:
Stephan Reinhard und Alexandra Schröder-Reinhard
07.07. bis 09.07.2018 Schützenfest in Höxter
Die Schützenbruderschaft St. Johannes Lüchtringen nahm an diesem Tag bei der "Schützengilde Höxter v. 1595 e. V." mit den amtierenden Majestäten
Alt-Königspaar: Jürgen & Silke Böker
an dem Schützenfest teil.
Impressionen vom Sonntag, den 08.07.2018
Impressionen vom Montag, den 09.07.2018
25.08.2018 Bezirkskönigschießen in Riesel
An dem heutigen Tag fand das Bezirkskönigschießen für die Amtszeit 2019 bei der Schützenbruderschaft "St. Georg Riesel e. V." statt.
Unsere amtierende Alt-Majestät "Jürgen Böker" trat gegen die aktuellen Könige in unserem Bezirksverband Höxter an.
02.09.2018 Königsball in Brenkhausen
Am heutigen Tag fand ab 18.00 Uhr der Königsball des "Heimatschützenvereins Brenkhausen v. 1573 e. V." statt.
Hierzu wurden die Königspaare aus dem Stadtbezirk Höxter eingeladen.
Nach einem Festumzug und anschließendem Eröffnungstanz der anwesenden Königspaare verbrachte die Schützenbruderschaft Lüchtringen noch einige schöne Stunden in dem Festzelt.
Anwesend von der Schützenbruderschaft Lüchtringen war unser amtierendes Königspaar
Alt-Königspaar: Jürgen & Sike Böker
Das Jung-Königspaar: Kevin Bilstein & Marina Sander war leider nicht anwesend!
Impressionen vom Königsball
14.09. bis 15.09.2018 Bundesschützenfest in Xanten
Am 15.09.2018 nahm unser Bezirkskönig "Stephan Reinhard" bei der "Schützengesellschaft Xanten v. 1831 e. V." an dem Bundeskönigsschießen teil.
Hierbei trat er gegen die aktuellen Bezirkskönige im Bund der historischen Schützenbruderschaften an.
29.09.2018 Ball der Könige in Beverungen
Am 29.09.2018 fand der Ball der Könige (Bezirksverband Höxter) in Beverungen statt.
Ausrichter war in diesem Jahr die Schützenbruderschaft "St. Johannes Lüchtrigen von 1573 e. V".
Anwesend war die Schützenbruderschaft St. Johannes Lüchtringen" mit beiden Alt-Majestätenpaare
Bezirkskönigspaar: Stephan Reinhard & Alexandra-Schröder Reinhard
Alt-Königspaar: Jürgen & Silke Böker
Nicht anwesend Jung-Königspaar: Kevin Bilstein und Marina Sander
Impressionen vom Ball der Könige:
04.11.2018 Jahresabschlussmesse in der Abteikirche
Marienmüster
Teilnahme des Offizierskorps mit den amtierenden Majestäten an der heiligen Messe und anschließender Proklamation der neuen Bezirkskönige.
17.11.2018 Schießen der Vereine
Am 17.11.2018 fand unser jährliches "Schießen der Vereine statt".
Es waren 80 Teilehmer(in) bzw. 16 Teams (Mannschaften) am Start.
Erstmalig wurde in einem neuen Modus (mit Luftgewehr und Kleinkaliber) geschossen.
Das bedeutete, das sich erstmalig ein Mannschaftsergebnis aus der Gesamtringzahl von zwei Kleinkaliber- und zwei Luftgewehrschützen-/innen zusammsetzte.
Bei der Siegerehrung erhielten die Gewinner wie immer attraktive Preise!
Hier die Ergebnisse:
Bester Schütze "Luftgewehr": Björn List 29 Ring
Bester Schütze "Kleinkaliber": Frederik Risse 48 Ring
Bester Schütze "Ehrenscheibe": Hans-Jürgen Mischer
Platz 1: Team Fischereiverein 190 Ring
Platz 2: Team Tus Alte Herren 189 Ring
Platz 3: Team FC Bayern Fanclub 184 Ring
An diesem Tag wurde wie immer für das lebliche Wohl (Getränke und warmes Essen) sowie musikalische Unterhaltung bis in den späten Abend gesorgt.
Die Schützenbruderschaft bedankt sich bei allen Teilnehmern/innen und hofft auf eine ebenso gute Beteiligung beim Schießen der Vereine 2019!
18.11.2018 Volkstrauertag
Teilnahme des Offizierskorps mit den amtierenden Majestäten
Alt-König: Jürgen Böker
Jung-König: Kevin Bilstein
am Volkstrauertag.
Zum Gedenken der Opfer durch Kriege, Gewalt und Terror fand am Sonntag, den 18.11.2018 um 10.30 Uhr eine Andacht in der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.
Anmerkung:
Der Volkstrauertag ist ein staatlicher Gedenktag und hat seinen Ursprung im Jahre 1919. Auf Antrag des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde ein Gedenktag für die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs eingeführt. Seit 1952 wird dieser Tag an dem Sonntag, zwei Wochen vor dem ersten Advent begangen!
Die Schützenbruderschaft wünscht
Frohe Weihnacht
und
einen guten Rutsch ins Jahr 2019